|
|
9.00-10.10 Uhr | Behandlung des Rezidivs
Vorsitz: Prim. Dr. Thomas Keintzel (Klinikum Wels-Grieskirchen) Vorsitz: Prof. Dr. med. Rainer Fietkau (Universitätsklinikum Erlangen) |
9.00-9.20 Uhr | Operation des Rezidivs
(Prim. Prof. Dr. Martin Burian/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
9.20-9.40 Uhr | Strahlentherapie / IORT
(OA Dr. Johann Feichtinger/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
9.40-10.00 Uhr | Systemische Therapie des Rezidivs
(Prim. Prof. Dr. Martin Burian/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
10.00-10.10 Uhr | Diskussion |
10.10-10.30 Uhr | Pause |
10.30-13.00 Uhr | Supportive Therapie
Vorsitz: Prim. Doz. Dr. Robert Hawliczek (SMZ Ost Donauspital) Vorsitz: Prim. Dr. Katrin Pertold (Zahnambulatorium OÖGKK Forum Gesundheit Linz) |
10.30-10.50 Uhr | Umgang mit dem Tracheostoma
(DGKP Markus Vater) |
10.50-11.10 Uhr | Einsatz von Physiotherapie bei Kopf-Hals-Tumor Patienten
(Prim. Dr. Daniela Gattringer/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
11.10-11.30 Uhr | Prävention und Behandlung Kau-, Sprech- und Schluckproblemen (OÄ Dr. Elisabeth Oswald-Pfaffermayr/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
11.30-11.40 Uhr | Diskussion |
11.40-12.00 Uhr | Mundhygiene und Zahnsanierung
(Prim. Dr. Katrin Pertold/Zahnambulatorium OÖGKK Forum Gesundheit Linz) |
12.00-12.20 Uhr | Ernährung von Kopf-Hals-Tumor-Patienten inkl. PEG-Implantation, Picc-Line, Port
(OA Dr. Wolfgang Sieber/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
12.20-12.40 Uhr | Komplementärmedizin im Kopf-Hals-Bereich: Go´s and No Go´s (OÄ Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam/Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern) |
12.40-12.50 Uhr | Diskussion |
12.50-13.00 Uhr | Beendung des Kurses/Verabschiedung |